Verlinkungen
Einzelne Wörter und Textausschnitte können auch verlinkt werden. Markieren Sie dazu den gewünschten Text und klicken Sie auf die Schaltfläche "Link einfügen/editieren". Es öffnet sich ein Menü zur Eingabe eines Links.
Als Link-Typ können Sie wählen:
- eine URL
Tragen Sie in das Feld "URL" die gewünschte Webadresse mit www. ein. Im Feld "Protokoll" sollte der voreingestellte Eintrag "http://" stehen bleiben. - einen Anker in dieser Seite
Wählen Sie unter "Anker auswählen" aus der Drop-Down-Liste mit allen Anker-Namen für die aktuelle Webseite einen Anker aus, auf den das verlinkte Textstück verweisen soll. - eine E-Mail-Adresse
Tragen Sie in das Feld "E-Mail-Adresse" die gewünschte Adresse ein, damit beim Klick auf dem verlinkten Text eine Nachricht an diese Adresse erstellt wird.
Sie haben auch die Möglichkeit, eine Betreffzeile und/oder einen Nachrichtentext vorzugeben, die/der von den Nutzern geändert oder gelöscht werden kann.
Link entfernen
Einen gesetzten Link können Sie beseitigen, indem Sie den verlinkten Text markieren und auf die Schaltfläche "Link entfernen" klicken.
Wenn Sie viel Text in den Editor eingegeben haben, können Sie mit Ankern arbeiten, um per Link auf einen bestimmten Textabschnitt zu verweisen. Setzen Sie dazu den Cursor an die gewünschte Stelle und klicken Sie auf die Schaltfläche "Anker einfügen/editieren". Es öffnet sich ein Menü mit den Anker-Eigenschaften. Tragen Sie einen beliebigen Namen für den Anker ein.