Update auf LWL django CMS 3.11
Heute wurde das LWL django CMS auf die Version 3.11 aktualisiert. Hier finden Sie die für Redakteurinnen und Redakteure relevanten Änderungen.
Neuer Menüeintrag »Hilfen« in der toolbar
In der horizontalen django CMS-toolbar ist ein neuer Menüeintrag hinzugekommen: »Hilfen«.
Dieser verweist auf (englischsprachige) Quellen und Dokumentationen rund um das dem LWL-Redaktionssystem zugrundeliegenden django CMS.
Neue Sidebar in der LWL django CMS-Administration
Die Administration des django CMS ist den meisten Nutzer:innen wohl ein Begriff, wenn es um die Medienbibliothek oder die Leichte Sprache- oder Gebärdensprache-Inhalte geht. Sie ist u.a. aufrufbar über den Link »Administration …« unterhalb der Domain in der horizontalen toolbar.
Die neue Admin-Sidebar zeigt alle Optionen, für die die Redakteur:innen berechtigt sind, u.a. Links zur Medienbibliothek, zu Leichte und Gebärdensprach-Inhalten und Kategorien sowie zum Seitenbaum des jeweiligen Auftritts. Weitere Optionen können, je nach Berechtigung im CMS, dazukommen.
Die Sidebar lässt sich mit einem klick auf den (leider etwas kleinen) Pfeil links daneben ein- und ausklappen.
Darkmode-Darstellung
Wenn Nutzerinnen und Nutzer entweder in ihrem Betriebssystem oder ihrem Browser eine dunkle Oberfläche (sog. »Dark Mode«) verwenden, kann es vorkommen, dass die Administration (oder einzelne Bearbeiten-Fenster) des LWL django CMS in diesem Dark Mode dargestellt werden (s. Screenshot).
Dies passiert allerdings nur, wenn sich direkt an der CMS-Administration angemeldet wird, ohne vorher die eigentliche Website aufgerufen zu haben. Der jeweilige Internetauftritt ist von der Dark Mode-Einstellung des LWL django CMS nicht betroffen, hier gibt es in der Navigation unter Hilfen die Möglichkeit, den Kontrast umzustellen.
Titel und Label in Bearbeiten-Fenstern
Eine weitere Neuerung ist die Darstellung einer Überschrift in den Bearbeiten-Fenstern der jeweiligen Plugins. Hierbei handelt es sich jeweils um den Inhalt des ersten (relevanten) Eingabefeldes. Dies entspricht der Darstellung im Strukturmodus, wo ebenfalls neben dem Plugin-Namen der Inhalt des jeweiligen Feldes mit angezeigt wird.
Diese Überschrift hat keine weitere Auswirkung auf die Darstellung der Seite, kann jedoch auch nicht entfernt werden.
Aktualisierung (16.01.24): die Überschrift in den Bearbeiten-Fenstern der Plugins wurde mit der Produktionsübernahme vom 15.01.24 entfernt. Ebenfalls wurde die Titelleiste etwas »aufgeräumt« – der englische Plugin-Titel wurde dort ebenfalls entfernt (s. neuen Screenshot).
Eine weitere Änderung betrifft die Label (Formular-Feld-Bezeichnung) der Formularfelder – diese sind derzeit alle fett formatiert; dies betrifft alle Label-Texte und leider nicht nur diejenigen von Pflichtfeldern. In der bisherigen Variante (s. bspw. Text mit Titel) waren Pflichtfeld-Label fett und sonstige Label ›normal‹ formatiert.