Tipp: Bedingten Trennstrich zur Worttrennung verwenden

25.09.2023 CMS-Doku Redaktion

Mit dem bedingten Trennstrich ist es redaktionell möglich, lange Begriffe an selbst festgelegten Stellen im Wort (z.B. nach einer bestimmten Silbe) umbrechen zu lassen, ohne auf die oftmals rechts eigenwillige Worttrennung durch die Formatforlagen (CSS) und die Implementation in den jeweiligen Browsern verschiedenster Endgeräte zu vertrauen.

Eine gute Übersicht hierzu liefert die deutsche wikipedia, die auch gleich die entsprechenden Tastaturkürzel auflistet.

Verwenden Sie unter Windows das Tastenkürzel Alt Gr + - (bspw. am Laptop) oder Alt + 0173 (am Desktop-Rechner), wobei die 0173 über den Ziffernblock eingegeben werden muß.

Unter MacOS gibt es leider kein direktes Tastenkürzel, hier hilft die Zeichenübersicht (»Emojis & Symbole«), die mit dem Tastenkürzel CTRL + CMD + Leertaste auch im LWL django CMS jederzeit aufgerufen werden kann (s. screenshot). Per Doppelklick wird unter MacOS an der Stelle, wo sich der Cursor befindet, das ausgewählte (Sonder)zeichen eingefügt.

Einmal verwendet, kann ein Zeichen auch als Favorit in der Zeichenübersicht gespeichert werden, so dass ein schnellerer Zugriff möglich ist.

Zeichenübersicht auf MacOS (im Darkmode) mit der Suche nach »soft hyphen«

Im unteren Beispiel ist gut zu sehen, wie ein sehr langes Wort, das an mehreren Stellen mit dem bedingten Trennstrich getrennt versehen wurde, in unterschiedlich breiten Spalten dargestellt wird. Diese Variante funktioniert auch auf Mobilgeräten (dies können Sie testen, indem Sie (am Desktop) das Browser-Fenster größer und kleiner ziehen).

Donau­dampf­schiff­fahrts­gesellschafts­kapitäns­mützen­innenfutter­hersteller­firmen­betriebsrats­sitzungs­zimmer­tapeten­lieferant

Donau­dampf­schiff­fahrts­gesellschafts­kapitäns­mützen­innenfutter­hersteller­firmen­betriebsrats­sitzungs­zimmer­tapeten­lieferant

Donau­dampf­schiff­fahrts­gesellschafts­kapitäns­mützen­innenfutter­hersteller­firmen­betriebsrats­sitzungs­zimmer­tapeten­lieferant

Kategorie: Tipp

Schlagwort: Tastenkürzel